Anbieter der Dienstleistungen ist:
Soart Hus
Gietlstraße 15
81541 München
Deutschland
Telefon: +49 89 20181916
E-Mail: [email protected]
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde") mit dem Anbieter Soart Hus (nachfolgend „Anbieter") abschließt.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Der Kunde kann das Angebot über das bereitgestellte Online-Formular oder per E-Mail/Telefon abgeben. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 5 Tagen annehmen durch:
Der Anbieter bietet verschiedene Kochkurse an. Die Inhalte und Preise sind der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen. Die Kurse finden in den Räumlichkeiten des Anbieters statt, sofern nicht anders vereinbart.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Buchungen.
Der Anbieter erbringt Catering-Dienstleistungen nach individueller Vereinbarung. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung.
Beratungsleistungen werden nach individuellem Bedarf erbracht. Der Umfang und die Vergütung werden in einem separaten Beratungsvertrag geregelt.
Die angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein. Eventuell anfallende Liefer- und Versandkosten werden gesondert angegeben.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
Bei Catering-Services ist eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrags bei Vertragsschluss fällig. Der Restbetrag ist spätestens bei Lieferung zu begleichen.
Stornierungen sind kostenfrei möglich bis 48 Stunden vor Kursbeginn. Bei späteren Stornierungen wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises erhoben. Bei Nichterscheinen wird der volle Kurspreis berechnet.
Stornierungen sind kostenfrei möglich bis 14 Tage vor dem Termin. Bei späteren Stornierungen:
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden oder deren Ausführung begonnen hat.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
Der Anbieter beachtet alle geltenden lebensmittelhygienischen Vorschriften. Teilnehmer von Kochkursen und Kunden von Catering-Services werden ausdrücklich darauf hingewiesen, Allergien und Unverträglichkeiten vor Vertragsschluss mitzuteilen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden aufgrund nicht gemeldeter Allergien oder Unverträglichkeiten.
Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur zur Vertragserfüllung und nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Auf sämtliche Rechtsverhältnisse zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt.
Stand: Juli 2025